Rückblick
![](/image/news/57.jpg)
Zu Gast in Neustadt
Im Rahmen eines Besuchs des Brandenburgischen Haupt- und Landgestüts Neustadt/ Dosse sah Jesko von Samson nicht nur die jüngsten Fohlen des diesjährigen Jahrgangs, sondern konnte sich auch von den umfangreichen Investitionen in die Anlage ein Bild machen. ... weiterlesen
![](/image/news/56.jpg)
Besuch der Dorfkirche Jabel
Mit zwei evangelische Kirchen im Abstand von nicht einmal hundert Metern stellt das Dorf Jabel bei Wittstock eine Besonderheit in Brandenburg dar. ... weiterlesen
![](/image/news/55.jpg)
Unter Strom in Neustadt
Gemeinsam mit der Vorsitzenden des CDU-Stadtverbandes in Neustadt/ Dosse und ostprignitzer Kreistagsabgeordneten Sigrid Nau sowie ihrer Tochter sprach Jesko von Samson mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern über die bevorstehenden Europa- und Kommunalwahlen. ... weiterlesen
![](/image/news/54.jpg)
Europatag im Joachimsthalschen Gymnasium Templin
Eine Woche vor der Europawahl war Jesko von Samson Gast der Stiftung Joachimsthalsches Gymnasium Templin bei dem von ihr ausgerichteten Europafest. Mit einem bunten Programm warb die Stiftung für die Gründung der Europäischen Schule Templin. ... weiterlesen
![](/image/news/53.jpg)
Frühschoppen in Petershagen auf allen Ebenen
Zum Frühschoppen der CDU Petershagen begrüßte der Ortsvorsitzende Wolfgang Marx Vertreter der verschiedenen politischen Ebenen in Petershagen. Rüdersdorfs Bürgermeister André Schaller, die Landtagsabgeordnete Kristy Augustin, Bundestagsabgeordneter Hans-Georg von der Marwitz und Europakandidat Jesko von Samson standen bei prächtigem Sonntagswetter, Livemusik und Freibier für Gespräche zur Verfügung. ... weiterlesen
![](/image/news/52.jpg)
Europatag in Teltow
Teltows Schülerinnen und Schüler nutzen den diesjährigen Europatag, Jesko von Samson und anderen Kandidaten der im Deutschen Bundestag vertretenen Parteien ihre europapolitischen Fragen und Forderungen zu stellen: von der Seidenstraße über die Urheberrechtsrichtlinie zu Programmen für die Jugend, von der Flüchtlingspolitik über den Klimaschutz bis zur Vision für Europa. ... weiterlesen
![](/image/news/51.jpg)
Diskussionsrunde in Eberswalde
Die Deutsche Gruppe der Liberalen Internationalen veranstaltete auf Initiative des Eberswaldes Martin Hoeck gemeinsam mit dem Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) im Amadeu Antonio Bildungszentrum in Eberwalde eine Diskussionsrunde im Vorfeld der Europawahl. ... weiterlesen
![](/image/news/50.jpg)
Zu Gast bei der CDU Oranienburg
Mit Popcorn und Zuckerwatte, Kugelschreibern und Brillenputztüchern lockte die CDU Oranienburg die Gäste des Europafestes an ihren Stand, wo das Team um Nicole Walter-Mundt gemeinsam mit Jesko von Samson für die Teilnahme an der Europawahl und für die CDU warben. ... weiterlesen
![](/image/news/49.jpg)
Informationszentrum Europe direct
Klimapolitik, Sozialpolitik und die europäische Außen- und Sicherheitspolitik standen im Mittelpunkt einer vom Infornationszentrum Europe direct in Brandenburg a. d. Havel organisierten Podiumsdiskussion. ... weiterlesen
![](/image/news/39.jpg)
Wir brauchen mehr Brandenburg in Brüssel
Potsdam
„Ich kann Ihnen jeden Tag nennen, an dem die SPD-geführte Landesregierung die Europäische Union auf ihrem Zettel hatte“, sagt Brandenburgs CDU-Chef Ingo Senftleben und blickt in das vollbesetzte Foyer des Potsdamer Nikolaisaals. Kurze Pause. EU-Haushaltskommissar Günther Oettinger schaut gespannt. „Das war immer dann der Fall, wenn sie hier im Land einen Scheck mit europäischem Geld überreicht haben, um so zu tun, als sei es Brandenburger Geld.“ ... weiterlesen
Für Europa ...
Unser Europa hält zusammen.
Das christliche Menschenbild, Aufklärung und Humanismus sind die Grundlagen unserer Kultur und unseres Zusammenlebens in Europa.
Mehr...Unser Europa sichert Frieden.
Unser Europa ist das erfolgreichste Friedensprojekt. Es behauptet sich als Friedensmacht in der Welt.
Mehr...Unser Europa gibt Sicherheit.
Unser Europa ist eine Sicherheitsunion. Nur wer sicher ist, kann frei und mit anderen friedlich zusammenleben. Menschen erwarten, dass der Staat ein Leben in Sicherheit und Freiheit gewährleistet – in Deutschland und in Europa.
Mehr...Unser Europa schafft Wohlstand.
Wir brauchen ein starkes Europa. Die inneren und äußeren Herausforderungen bedürfen einer entschlossenen europäischen Antwort für Wohlstand, Sicherheit und Zusammenhalt auch in der Zukunft.
Mehr...Unser Europa macht stark. Für Sicherheit, Frieden und Wohlstand.
Unser Europa steht für unsere Werte ein. Es verteidigt unsere offene Gesellschaft, unsere liberale Demokratie und unsere Soziale Marktwirtschaft.
Mehr...Unser Europa dient seinen Bürgern.
Wir wollen ein Europa, das uns allen dient. Unser Europa wird jedem nützen, ganz konkret erfahrbar sein und Chancen bieten – auf ein freies und sicheres Leben.
Mehr...